Die INTERSTENO Deutschland E. V.
informiert:
Die INTERSTENO Deutschland E. V. ist die deutsche Sektion der INTERSTENO – Internationale Föderation für Informationsverarbeitung, der zur Zeit 23 Landesgruppen aus allen Kontinenten –
darunter die USA, Japan, Korea, Australien und China – angehören. Die Landesgruppe vertritt auf internationaler Ebene die Belange derjenigen aus der Bundesrepublik Deutschland, die sich mit der Text-
und Informationsverarbeitung – angefangen von der Textaufnahme z. B. mit Hilfe der Stenografie, der Schreibmaschine oder des PC's über die Textbe- und –verarbeitung bis zur Erstellung des fertigen
Druckwerkes – befassen.
Die Internationale Föderation pflegt den Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Stenografie, des Maschinen- bzw. PC-Schreibens und verwandter Fachbereiche. Sie organisiert alle zwei bis drei Jahre
einen internationalen Kongreß in einem ihrer Mitgliedsländer.
Während der INTERSTENO-Kongresse werden Weltmeisterschaften in Stenografie, Maschinen- bzw. PC-Schreiben und moderner Textverarbeitung durchgeführt.
Daneben werden auf den internationalen Kongressen in fachwissenschaftlichen Sitzungen Themen der Stenografie, des Maschinen- und PC-Schreibens und der modernen Bürotechnik behandelt, wobei alle
Aspekte von der Theorie bis zur Situation der mit diesen Gebieten zusammenhängenden Berufe einbezogen werden. Die INTERSTENO Deutschland stellt seit vielen Jahren bei den INTERSTENO-Kongressen die größte Delegation. Auf den über 20 Kongressen seit 1950 errangen Teilnehmer aus
Deutschland zahlreiche Weltmeistertitel, zuletzt auf dem 49. INTERSTENO-Kongress in Gent im Juli 2013.
Der Wert der INTERSTENO-Kongresse liegt neben den Wettbewerben und dem fachlichen Gedankenaustausch in den zahlreichen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Teilnehmern aus anderen Nationen, die sich
mit den gleichen Fachproblemen beschäftigen.
Die INTERSTENO Deutschland ist ein eingetragener Verein und hat Einzelmitglieder und korporative
Mitglieder. Als Einzelmitglieder können alle fachlich interessierten Personen aufgenommen werden. Fachorganisationen der Stenografen und Maschinen- bzw. PC-Schreiber, Behörden, Schulen, Firmen usw.
können der Landesgruppe als korporative Mitglieder beitreten. Der Beitrag der Einzelmitglieder beträgt zur Zeit 45 Euro im Jahr. Korporative Mitglieder bestimmen ihren Beitrag selbst; er muß
mindestens dem Jahresbeitrag eines Einzelmitgliedes entsprechen.
Die INTERSTENO Deutschland ist vom Finanzamt Bonn als förderungswürdige, gemeinnützigen Zwecken dienende Einrichtung anerkannt.